Rohstoffe & Halbzeuge
Das SMC/BMC, welches in unserer Fertigung verarbeitet wird, wird nach den jeweils individuellen Anforderungen der Bauteile ausgewählt. Wir stehen in engem Kontakt zu unseren Materiallieferanten, sodass wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie passenden Materialmix zusammenstellen können.
Durch die im Material enthaltenen Verstärkungsfasern (z.B. Glas-, Kohlenstoff- oder Naturfasern) erhalten die gefertigten Bauteile nicht nur herausragende mechanische Eigenschaften, sondern tragen auch zu einem deutlich geringeren Gewicht der Gesamtkonstruktion bei.
Die Verwendung verschiedener Füllstoffe und Additive führt wiederum dazu, dass sowohl die Medien- und UV-Beständigkeit optimiert als auch höchste Brandschutzstufen erreicht werden können.
Was ist SMC?
Sheet Moulding Compounds sind flächige Halbzeuge, deren Verstärkungsfasern in Matten- oder Gewebeform vorliegen und deren typische Faserlänge zwischen 25 und 75 mm beträgt. Für spezielle Anwendungen ist auch der Einsatz unidirektionaler Endlosfasern möglich. Die Verarbeitung von SMC erfolgt in der Regel durch Heißpressen.

Was ist C-SMC?
Carbon-SMC ist wie SMC ein flächiges Halbzeug (Rohmaterial). Anstatt der Glasfaser wird bei Carbon-SMC eine Kohlefaser als Trägerelement eingesetzt. Im Vergleich zu Teilen aus Aluminium kann eine Gewichtsreduzierung von bis zu 50% erreicht werden.
Bauteile aus Kohlefaser finden aktuell in der Medizintechnik, bei Sportgeräten oder in der Elektromobilität Verwendung.
Durch eine hohe Funktionsintegration beim SMC Pressen können Bauteile, die zum Beispiel aktuell im Handauslege- oder RTM-Verfahren hergestellt werden, kostenoptimiert produziert werden.
© Mitras Composites Systems GmbH, Bahnhofstraße 32, 01471 Radeburg
Quelle: https://mitras-composites.com/Rohstoffe_%26_Halbzeuge